Begeisterung, Teamgeist und Fairness standen im Mittelpunkt, als sich die Mittelschulen aus Dillingen, Wertingen, Bissingen, Gundelfingen und Höchstädt zu einem mitreißenden Fußballturnier trafen. Trotz kleinerer Regenschauer ließen sich weder Spieler noch Zuschauer die Stimmung verderben – es wurde gelacht, angefeuert und sportlich gekämpft.
Am Ende konnte sich die Mannschaft der Mittelschule Wertingen in einem spannenden und ausgeglichenen Wettbewerb den ersten Platz sichern. Der Sieg war hart erkämpft und keinesfalls selbstverständlich, denn alle Teams zeigten beeindruckenden Einsatz und spielerisches Können. Das Team aus Dillingen wurde erreichte den stolzen zweiten Platz und machte sich vor allem durch Teamgeist, Fairplay und Einsatzbereitschaft verdient.
Besonders erwähnenswert sind jedoch auch die Fairness und der respektvolle Umgang aller teilnehmenden Schulen – ein Zeichen für die vorbildliche Haltung der jungen Sportlerinnen und Sportler. Ein großes Lob geht an die Mittelschule Bissingen, die mit einem Team aus Sechst- und Siebtklässlern mutig gegen die älteren Achtklässler antrat und sich mit großem Herzblut und bemerkenswertem Teamgeist präsentierte.
Ein solches Turnier ist ohne Unterstützung nicht denkbar – daher gilt ein herzlicher Dank der Sparkasse Dillingen, die durch die Übernahme der gesamten Kosten das Event überhaupt erst möglich gemacht hat. Dieses Engagement für die Jugend und den Sport im Landkreis ist alles andere als selbstverständlich.
Das Turnier war ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich. Die Begeisterung war überall zu spüren, und schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Ein tolles Event, das einmal mehr gezeigt hat, wie viel Kraft im Sport steckt.

von links: Ahmed Bisgin, Natan Weldeab Tsegay, Adrian Bajrami, Rybalka Vladdyslav, Lehrer (FB) Tim Seeger, Rybalka Daniil, Omar Niyazi, Ayad El Mohamed, Pascal Wastian, Aner Sejdic, Sportlehrer Vladimir Polak