Im Abschlussjahr widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 9b im Rahmen eines Projekts einem spannenden und alltagsnahen Thema: „Wohnen“. Dabei tauchten sie tief in die Welt des Wohnens ein und lernten verschiedenste Aspekte kennen, die beim Thema Wohnen eine Rolle spielen. Zunächst beschäftigten sich die Jugendlichen mit unterschiedlichen Wohnformen. Sie lernten, Inserate richtig zu lesen, Abkürzungen zu entschlüsseln und so den Wohnungsmarkt besser kennenzulernen. Außerdem setzten sie sich intensiv mit Mietverträgen auseinander, um die wichtigsten Klauseln zu kennen und zu verstehen. Um gut vorbereitet in die erste eigene Mietwohnung zu starten, erstellten die Schülerinnen und Schüler Checklisten, auf denen alles festgehalten wurde, was vor dem Einzug zu beachten ist und was bei der Kalkulation der Kosten berücksichtigt werden muss. Als krönenden Abschluss ihres Projekts gestalteten die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Grundriss ihrer ersten Wohnung. Dabei stellten sie fest, wie unterschiedlich die Gestaltungsmöglichkeiten sind – obwohl die Grundrisse oft ähnlich sind. Im Kunstunterricht erstellten sie außerdem ein Moodboard, um ihre persönliche Inneneinrichtung zu visualisieren. Die Ergebnisse zeigten deutlich, wie individuell Geschmäcker sein können und dürfen. Dieses Projekt hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern auch ihre Kreativität und ihr Verständnis für das Thema Wohnen gefördert. Es war eine spannende Reise in die Welt des Eigenheims, die ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
