Depressionen und Angststörungen
Ansprechpartner und Beratungsstellen bei Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
(10-Punkte-Programm zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen)
Schule
- Schulpsychologische Beratung, Benedikt Wagner: 09072 – 95 56 17
- Beratungslehrkraft der Schule
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Lehrkräfte, Verbindungslehrkräfte, Schulleitung
Landkreis Dillingen
- Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung (KJF), Dillingen:09071 – 77 03 90
- Jugendamt Dillingen: 09071 – 51 40 07
- Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
- Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Überregional
- Staatliche Schulberatungsstelle Schwaben, Augsburg: 0821 – 50 91 60
- Josefinum Augsburg: 0821 – 24 120
Außenstelle Nördlingen: 09081 – 290 139 0 - Sozialpädiatrisches Zentrum Ulm (SPZ): 0731 – 500 570 10
- Sozialpädiatrisches Zentrum Memmingen (SPZ): 08331 – 70 25 00
- Telefonseelsorge: 0800 – 11 10 111 oder 0800 – 11 10 222
- Deutsche Depressionshilfe: 0800 – 33 44 533
- Nummer gegen Kummer, Kinder- und Jugendtelefon: 0800 – 11 10 550
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen: 116 117
- Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: www.bke-beratung.de
- Fighting Depression Online (FIDEO): www.fideo.de
- Bündnis gegen Depression: www.buendnis-depression.de
- Youth-life-line: www.youth-life-line.de
Beratungslehrer
Qualifizierter Beratungslehrer: Wolfgang Mayr
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Termine nach Vereinbarung unter Telefon: 08272 / 6 42 22 21 (mit Anrufbeantworter)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einzelberatung von Eltern und Schülern in allen Fragen der Schullaufbahnberatung
(Übertritte, Wahl von Fächern, Kursen, anzustrebende Abschlüsse und
verschiedene schulische und berufliche Bildungswege)
Beratung bei verschiedensten Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Testungen
Staatliche Schulberatung:
Nähere Informationen unter
http://www.schulberatung.bayern.de/
und